Fuss- und Veloweg in Wabern eröffnet

In Wabern baut die Gemeinde Köniz einen Fuss- und Veloweg zwischen dem Bahnhof Wabern und dem Zentrum Kleinwabern. Er führt weitgehend entlang der Bahngleise und bietet eine sichere Alternative zur stark befahrenen Seftigenstrasse. Ab dem 30. Januar 2023 wird ein weiterer Wegabschnitt der Bevölkerung zur Benutzung freigegeben. Die offizielle Eröffnung findet nach Abschluss aller Arbeiten im Frühjahr 2023 statt.

Erneuerung Gurtenbahn

Die Gurtenbahn soll im 2024 rundum erneuert werden. Anlässlich der Info-Veranstaltung vom 12. Januar konnten wir uns vom interessanten Projekt einen ersten Eindruck verschaffen. In der folgenden Präsentation wird Ihnen das Vorhaben im Detail erläutert. Bei Fragen dazu wenden Sie sich direkt an die Gurtenbahn https://www.gurtenpark.ch/gurtenbahn

Ufersanierung Aare Eichholz-Dählhölzli

Ab Herbst 2022 werden die Aareufer im Eichholz und beim Dählhölzliwald saniert. Das vom KantonBern umgesetzte Projekt ist notwendig, um die Infrastruktur entlang der Ufer vor Erosion zuschützen. Parallel dazu verbreitern die Gemeinden Bern und Köniz ihre Uferwege. Am Dienstag, 23. August 2022, findet eine öffentliche Informationsveranstaltung zu den Projekten und zum geplantenBauablauf statt (Details […]

Fotowettbewerb «Mein Wabern»

Der Wabern-Leist, der Wabern Spiegel, die Villa Bernau und  Matthias Luggen Fotografie riefen auf zum: Fotowettbewerb «Mein Wabern» Der Fotowettbewerb im Wabern-Spiegel  

Herzliche Gratulation den Gewählten!

Unser Vizepräsident Hansueli Pestalozzi ist in den Gemeinderat von Köniz gewählt worden. Herzliche Gratulation Hansueli, wir freuen uns, dass unser Ortsteil Wabern mit dir kompetent im neuen Gemeinderat vertreten ist! Folgende Waberer und Wabererinnen haben den Sprung ins Parlament geschafft: Markus Willi (Mitglied AG Bau und Planung Wabern-Leist) Tanja Bauer Werner Thut Christina Aebischer Roland […]