
Krimi-Matinee im Sahlihuus
Krimi-Matinee im Sahlihuus Im Kunst-Krimi von Norbert Hochreutener und Heinz Ramstein «Dubach sieht rot – Mord im Kunstraub-Milieu« geht es um Kunstwerke, die als [...]

Weihnachtsbeleuchtung 2017
Zum Winter gehört in Wabern seit 1997 auch die traditionelle Weihnachtsbeleuchtung der Seftigenstrasse, deren Montage- und Betriebskosten vom Wabern-Leist getragen werden. Trotz umweltbewusstem und sparsamem Betrieb sind [...]

Fondue-Abend 2017
Am Donnerstag, 19. Oktober 2017 fand unser traditioneller Fondue-Abend statt und auch dieses Jahr durften wir wieder in der «Heiteren Fahne» an der Dorfstrasse [...]

Hereinspaziert: Spengler Fotografie & Bildbearbeitung + Design by Desire, Verpackungsdesign
Am 13. September 2017 bot sich die Gelegenheit gleich bei zwei Firmen einen Blick hinter die Kulissen zu werfen: Jonas Spengler Fotografie & Bildbearbeitung und [...]

Wahlpodium mit den Kandidierenden fürs Gemeindepräsidium
Wahlpodium mit den Kandidierenden fürs Gemeindepräsidium Moderation Marc Lettau, Bund 29. August 2017 im Chalet Bernau, Seftigenstrasse 235, 3084 Wabern 19.00 Uhr: Eröffnung Barbetrieb [...]

Hereinspaziert: STRAG WABERIT
Am 9. August 2017 um kurz vor sieben begrüssten Geschäftsführer Richard Kissling und Betriebsleiter und Prokurist Stephan Ogi eine Gruppe neugieriger Waberer und Wabererinnen an [...]

Hereinspaziert: Pilates porentief
Am 12. Juli 2017, kurz vor sieben Uhr abends versammelten sich über 10 Personen vor dem Eingang Gurtenbrauerei 37 und waren gespannt auf die Besichtigung des [...]

Offene Gartentüren in der Gemeinde Köniz 2017
35 Gärten in 8 Ortsteilen der Gemeinde Köniz präsentierten am Sonntag, 18. Juni 2017 duftende Blumenfelder, Kräuterbeete, prachtvolle Bäume, liebevoll drapierte Gartenaccessoires, Kunstobjekte und natürlich [...]

Strassenfest in Wabern
Am 17. Juni 2017 ist es soweit – in Waberns Strassen wird gefeiert. Auf Besucherinnen und Besucher warten in der Kirchstrasse und auf dem Mani-Matter Platz ein [...]

Hereinspaziert: Baustellenbesichtigung NESSLEREN
Am 14. Juni konnte ich vor dem Eingang zum Terzianum rund 20 Interessierte zur Besichtigung der Überbauung Nessleren begrüssen. Herr Galatioto und Herr Mürner von [...]