KMUs in Wabern haben ein Netzwerk – es heisst Wabern-Leist.
Einmal pro Jahr führt der Wabern-Leist einen Anlass exklusiv für KMU-Mitglieder durch. Dieser Anlass ist eine grossartige Plattform für alle KMU-Mitglieder, sich auszutauschen und von Synergien zu profitieren, sowie den Kontakt zum Wabern-Leist Vorstand zu pflegen.
Der Wabern-Leist zählt bereits knapp 50 KMU-Mitglieder, die Tendenz ist steigend. Der Jahresbeitrag für Juristische Personen / KMU beträgt Fr. 150.-
Die KMU-Mitglieder des Wabern-Leists finden Sie hier.
Für Informationen, Fragen zur Mitgliedschaft wenden Sie sich bitte an: info@wabern-leist.ch
Vergangene Events

Mitgliederversammlung Wabern-Leist 2025
Mitgliederversammlung Zur jährlichen Mitgliederversammlung des Wabern-Leists fanden sich am 5. März rund 55 Personen in der Stiftung Bächtelen ein. Nach der offiziellen Begrüssung berichtete Präsident [...]

Lichtspiel Kinderfilm: GESCHICHTEN VOM FRANZ
Johannes Schmid Österreich/D 2022, D, 80' Fürs Schwärmen von der eigenen Jugend muss man vor allem eines sein: Längst erwachsen. Franz Fröstl ist neun Jahre alt, [...]

Fondue-Abend 2024 des Wabern-Leist
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Interessierte Leider ist unser Anlass bereits ausgebucht. . . Liebe Vereinsmitglieder, wir freuen uns, dass der Herbst endlich da ist und damit [...]

Lichtspiel Kinderfilm: WIR KINDER AUS BULLERBÜ
Lasse Hallström Schweden 1986, D, 86' Ein kleines Dorf, das eigentlich nur aus drei Bauernhöfen besteht, irgendwo in Schweden: Die Geschwister Britta und Inga, Ole und [...]

Lichtspiel Kinderfilm: S.O.S. - EIN SPANNENDER SOMMER
Arne Lindtner Næss; Norwegen 2008, D, 89' Noora lebt gemeinsam mit ihren Eltern und ihrem kleinen Bruder Morten an der norwegischen Küste. Die Tage verbringt sie [...]

Clean-Up-Day 2024
Clean-Up-Day in Wabern Wer: Vorstand Wabern-Leist und hoffentlich viele helfende Hände, Jung und Alt. Wann/Wo: Samstag, 14. September 2024, 10.00 – ca. 12.30 Uhr, Treffpunkt: [...]

Kulturfest Köniz 2024
Das K u l t u r f e s t K ö n i z Das «Kulturfest Köniz» ist eine Fortsetzung der «Könizer Kulturnacht» [...]

Hereinspaziert: Michel Zweiräder
NA, WIE GUT KENNEN SIE WABERN? Treten Sie ein in eine Welt voller faszinierender Einblicke und leidenschaftlicher Menschen. Lernen Sie Ihre Nachbarn kennen, knüpfen Sie [...]
24
Aug.
"T wie Träffpunkt. Der öffentliche Raum"
Guten Tag Die Gemeinde Köniz führt bis am 25. September 2024 eine Umfrage zum Thema öffentlicher Raum durch. Die Bevölkerung ist eingeladen, sich über die [...]

Hereinspaziert: Highland-Gurten
NA, WIE GUT KENNEN SIE WABERN? Treten Sie ein in eine Welt voller faszinierender Einblicke und leidenschaftlicher Menschen. Lernen Sie Ihre Nachbarn kennen, knüpfen Sie [...]

1. August – Schlosshof Köniz – 10h -22h
Liebe Könizerinnen und Könizer, Der Ortsverein Köniz lädt Sie herzlich ein, an der Bundesfeier die Vielfalt und den Zusammenhalt unseres Landes zu feiern. Im Schlosshof bieten wir [...]

Hallo Gurten
"HALLO GURTEN" MIT ÜBERRASCHUNGSGAST 10. Juli 2024 ¦ 19:00 Uhr Wir laden Sie ein, hinter die Kulissen des Gurtenfestivals zu schauen und verwöhnen Sie mit [...]

Hereinspaziert: Atelier M. Gilomen
NA, WIE GUT KENNEN SIE WABERN? Treten Sie ein in eine Welt voller faszinierender Einblicke und leidenschaftlicher Menschen. Lernen Sie Ihre Nachbarn kennen, knüpfen Sie [...]

Hereinspaziert: BLS Bahnhof Wabern
NA, WIE GUT KENNEN SIE WABERN? Treten Sie ein in eine Welt voller faszinierender Einblicke und leidenschaftlicher Menschen. Lernen Sie Ihre Nachbarn kennen, knüpfen Sie [...]
05
März
Einladung HV Wabern-Leist
Gerne laden wir Sie zu unserer diesjährigen Hauptversammlung des Wabern-Leists ein. Donnerstag, 9. März 2023, 18.00 Uhr Stiftung Bächtelen, Grünaustrasse 53, Wabern, Speisesaal, Parterre Parkplätze [...]

Was bedeutet Klimaneutralität für Bürger und Bürgerinnen in Berner Gemeinden?
Die Energie- und Klima-Talk sind bereits seit vier Jahren an verschiedenen Orten im Kanton Bern präsent, und nun eben auch in Köniz. Link zu Konzeptblatt [...]

Zytglogge-Theater am 6. Dezember
Nur noch wenige Plätze Ein Fall für Pater Brown Kriminalkomödie von Florian Battermann und Jan Bodinus Mundartfassung & Regie: Ruth Grossenbacher Link zum Zytglogge Theater [...]

Ihre Meinung zu den Klima-Massnahmen in Köniz
Die Gemeinde Köniz will bis 2045 «Netto-Null» erreichen, also nur noch so viele Treibhausgase verursachen, wie der Atmosphäre wieder entzogen werden können. Damit tragen wir [...]